Der grosse Unterschied von uns im Westen zu China ist wohl, dass die Chinesen alles verbinden und vernetzen und wir meist alles zerlegen. So ist im FengShui ein riesiges Gebiet an verschiedenen Fachrichtungen integriert, welche prinzipiell bei uns im Westen auch existieren, jedoch einfach einzeln. Wir haben die Geomanten, die Baubiologen, die Lichtdesigner, die Astrologen, die Farbgestalter, die Innendekorateure, die Landschaftsgärtner, die Radiästheten, die Architekten, die Stadtbauer, etc, etc. etc.
Wir sind Individualisten und jede Fachrichtung hat ihre eigenen Regeln. Im FengShui jedoch steht hinter allen Fachrichtungen, wo notabene sogar die Medizin dazu gehört, ein grosses Konzept, welches für alles seine Gültigkeit hat. Das Konzept von YIN und YANG.
Unsere Verzettelung mag oberflächlich gesehen den Eindruck erwecken, dass wir kein westliches FengShui haben. Dem ist nicht so, auch hier im Westen sind die Einwirkungen der Wohnung auf den Menschen untersucht und berücksichtigt worden. Dies unter dem Fachgebiet der Architekturpsychologie:
Weiter zu Architekturpsychologie